Sie müssen keine Daten manuell eingeben, reduzieren Sie Fehler und vereinfachen Sie den Druckvorgang mit der Etikettendruckautomatisierung. Die Druckautomatisierungslösung von TEKLYNX, SENTINEL, ermöglicht das Ausdrucken von ERP-, WMS- oder anderen Geschäftssystemen, einschließlich kundenspezifischer Anwendungen.
- Eleminierung manueller Prozesse
- Reduzieren Sie die IT-Interaktion
- Integration
- Konvertieren Sie Daten zu Etiketten
- Zugriff von überall
- Bewährte Leistung
SENTINEL automatisiert das Drucken für Sie
User gibt Daten ein
Das Host-System sendet Daten an eine Database
Sentinel empfängt und verarbeitet die Daten. Anschließend sendet Sentinel den Druckauftrag an die Drucker und druckt die Etiketten.
Etikettendruckautomatisierung
- Standardlösung
- Einzigartig
- Flexibel
- Anpassbar
SENTINEL bietet Ihnen:
- Eine Print-Management-Software, mit der Sie von einem zentralisierten Ort unternehmensweit Ihre Labels drucken können
- Eine ereignisorientierte Hochleistungssoftware, die Ihren gesamten Etikettendruck verarbeitet, unabhängig vom jeweiligen Format der verwendeten Daten
- eine Software, die mit CODESOFT läuft
- eine Host-Applikation, die unabhängig von der Plattform und der Netzwerkanbindung läuft (LAN/WAN/WiFi)
Präzise
In Kombination mit CODESOFT erhalten Sie präzise WYSIWYG-Ergebnisse vom Bildschirmetikettendesign bis zum gedruckten Etikett.
Skalierbar
SENTINEL kann mit Ihrem Unternehmen wachsen, da Sie Drucker schnell und einfach zu Ihrem bestehenden Netzwerk hinzufügen können.
Flexibel
Integriert sich in mehrere Systeme und druckt auf mehreren Druckern in Ihrer Unternehmensumgebung.
Remote-Verwaltung
Die Einrichtung, Verwaltung und Bearbeitung der Systemkonfiguration kann aus der Ferne über ein Internet erfolgen. Verbindung.
Multi-Threaded
SENTINEL sendet Etiketten an mehrere Drucker in Ihrem Netzwerk gleichzeitig.
Anpassbar
Legen Sie die Prioritätsstufen für Ihre Druckaufträge entsprechend Ihren Geschäftsanforderungen fest.
FAQ
Für große Unternehmen und Konzerne, wie beispielsweise Automotive, Pharma, Chemie, Elektro, industrielle Fertigung oder die Distribution, die hardwareunabhängig bleiben wollen, kann
SENTINEL:
• den Druckprozess in die bestehende Firmenanwendung und den Betriebsablauf einzubinden
• Druckaufträge aus einer externen Software oder einem Programm, wie beispielsweise einem ERP System, ansteuern
• hunderte von Druckern an verschiedensten Orten von Ihrem Server aus verwalten
Für kleine und mittelständische Unternehmen, die für die täglichen Anforderungen, die der Etikettendruck-Prozess an sie stellt, keine Zeit haben, kann SENTINEL:
• den Druckprozess automatisieren
• sich nahtlos mit CODESOFT integrieren
• Informationen mit Datenbanken, wie beispielsweise Oracle, MS SQL Server, Access, etc. austauschen
• mehr als 3000 Thermotranfer-, Inkjet-, Laser- und Windowsdrucker ansteuern
Eine einfache Standardlösung:
Eine integrierte Lösung gegen viele versteckte, um die Lücke zwischen Host Systemen, AIDC Druckern und Endgeräten zu überbrücken.
Anpassbar:
SENTINEL kann mit Ihrem Unternehmen schnell und einfach wachsen, ohne spezifische Programmierung
Flexibel:
Multiple Systeme, multiple Drucker
Einzigartig:
Nur TEKLYNX bietet eine derart breite Produktpalette, die alle Ihre AIDC-Bedürfnisse abdeckt, von der Datenerfassung bis zum Labeldruck.
Wenn Dateien verarbeitet werden, funktioniert SENTINEL folgendermassen:
1. Eine ERP Applikationssoftware erstellt eine Datei. Diese Datei bietet zwei Möglichkeiten :
• Sie beinhaltet die variable Information für Barcode-Etiketten
• Sie startet eine Anfrage an SENTINEL
2. SENTINEL «überwacht» die Datei.
SENTINEL empfängt Daten von Host.
3. SENTINEL verarbeitet die Daten
SENTINEL “mappt” die Daten in ein Etikettendesign, das auf einer
vordefinierten Konfiguration basiert.
4. SENTINEL druckt das Etikett
5. SENTINEL reportet das Ergebnis des Druckjobs.
Unter Verwendung der CODESOFT Print Engine können Etiketten auf mehr als 3.000 Thermotransfer- oder Windows-Druckern lokal, remote oder im Netzwerk gedruckt werden.
Downloads
Wollen Sie unser nöchster Kunde sein?
On-Demand-Farbkennzeichnung -
Ein sicherer Weg zur Kostensenkung
Sie leben nicht in einer Schwarz-Weiß-Welt, warum sollte Ihr Unternehmen das tun? Doug Hall, ein 30-jähriger AIDC-Branchenveteran, zeigt in seinem Whitepaper, wie die Implementierung von Farbe in den Etikettierprozess Ihres Geschäfts, Ihre Organisation einen Schritt voran bringen kann.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
MICROVENTION-FALLSTUDIE
MicroVention, ein weltweit tätiger Hersteller von Medizinprodukten, erlebte ein schnelles Wachstum und musste sein Kennzeichnungssystem neu bewerten. In diesem Video erfahren Sie, wie MicroVention die Produktionseffizienz durch die Einführung eines zentralen Etikettenverwaltungssystems um 50% verbessert hat.